Den Backofen auf 150° C (130° C Umluft) vorheizen.
Die Sahne in einem Topf erhitzen, bis sie heiß ist, aber nicht kocht. Vom Herd nehmen, das Lebkuchengewürz (oder als Einzelgewürze) einrühren und 15 Minuten mit Deckel ziehen lassen.
Danach die Sahne durch ein feines Sieb abseihen, um die Gewürze zu entfernen. Die Eigelbe mit dem Zucker, der Vanille, der Prise Salz und der feingeriebenen Zitronenschale in einer Schüssel cremig aufschlagen. Dann die warme Sahne langsam und unter Rühren in die Eigelb-Mischung gießen und gut vermischen. Wenn du es besonders fein haben möchtest, gieße die Masse durch ein Sieb.
Die Creme in ofenfeste Förmchen mit 9 bis 10 cm Durchmesser gießen.
Die Förmchen zusammen in eine tiefe Auflaufform stellen. Warmes Wasser in die Form gießen, sodass die Förmchen zur Hälfte im Wasser stehen. Im vorgeheizten Backofen bei 150° C 35–45 Minuten backen, bis die Creme gestockt ist und in der Mitte nur noch leicht wackelt.
Die Förmchen aus dem Wasserbad nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Anschließend für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Creme vollständig fest wird.
Vor dem Servieren eine dünne Schicht braunen Zucker auf die Creme streuen. Mit einem Flambierbrenner karamellisieren, bis eine knusprige Karamellkruste entsteht. Alternativ kannst du die Förmchen kurz unter den Backofengrill stellen, dabei jedoch genau aufpassen, damit der Zucker nicht verbrennt.
Die Crème mit Mandelblättchen und kandierten Früchten garnieren und sofort servieren.