Als Dessert ist diese mit einem Baiser überbackene Weincreme der krönende Abschluss nach einem festlichen Essen. Du kannst diese Weincreme im Topf oder im Wasserbad zubereiten. Im Wasserbad wird die Creme wesentlich feiner. Wahlweise kannst du Himbeeren oder Erdbeeren nehmen.

Für das Wasserbad wird in einem größeren Topf etwas Wasser eingefüllt und darüber ein Topf ohne Wasser gehängt, in dem du zubereitest. Der obere Topf darf nicht das Wasser im unteren Topf berühren. So kann nichts anbrennen. Es gibt aber auch Spezialtöpfe. Die lassen nichts anbrennen. In diesem Topf kann nichts anbrennen.
Das Rezept
Zutaten
- 500 ml Weißwein lieblich
- 1 Stück Zitronenschale geriebene
- 4 Stück Eigelb
- 40 g Mehl
- 60 g Zucker
- 40 ml Weinbrand
- 500 g Himbeeren
- 100 g gemahlen Haselnüsse
- 25 g Butter
- 50 g Zucker
- 4 Stück Eiweiß
- 100 g Puderzucker
So wird’s gemacht
- Gib den Weißwein und die Zitronenschale in einen Topf. Erhitze den Wein, aber er darf nicht kochen. Den stellst du beiseite.
- Wie oben beschrieben, bereite das Wasserbad vor, indem du die Weincreme zubereitest. In den oberen Topf gibst du die Eigelbe mit dem Zucker und Vanillinzucker. Gut verquirlen und füge das Mehl unter Rühren zu. Weiterrühren, bis alles dicklich ist.
- Entferne die Zitronenschale aus dem Wein und gieße ihn langsam unter Rühren in die Eigelbmischung. Die Weincreme muss nun etwa 2 Minuten im Wasserbad leicht erhitzen. Nicht kochen.
- Wenn alles cremig ist, nimm den Topf aus dem Wasserbad und rühre den Weinbrand hinein. Fülle alles in eine feuerfeste Form und stelle sie zum Abkühlen beiseite.
- In der Zwischenzeit wasche die Himbeeren und lasse sie gut abtropfen. In einer Pfanne erhitze Butter, gib die Haselnüsse dazu und röste sie etwa 1 Minute. Schlage das Eiweiß mit dem Puderzucker steif und heize den Grill vor.
- Verteile die Himbeeren auf die kalte Weincreme und darüber die Haselnüsse. Das steife Eiweiß streiche als Abschluss obenauf und ziehe mit einer Gabel ein kleines Muster. Schiebe die Weincreme unter den Grill, bis das Eiweiß goldgelb ist. Bleib dabei und pass auf damit nichts verbrennt. Das geht sehr schnell. Sofort servieren.
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 29. Sep. 2023