Unser Rezept für Großmutters Gulasch vom Schwein mit Rotwein wird im Kochtopf geschmort und wird dabei herrlich zart. Das Ergebnis ist ein delikates Gericht, dass deine Gäste und Familie begeistern wird. Auch zu Festen wie Weihnachten, Ostern oder anderen besonderen Anlässen macht dieses Gericht eine gute Figur.

Welche Beilage passt?
Zu unserem edlen Schweinegulasch kannst du Salzkartoffeln, Knödel oder Reis servieren. Sehr gut passen jedoch auch Kartoffelröster. Ein leichter, grüner Salat macht die Mahlzeit komplett.
Probiere auch Szegediner Gulasch, Gegrillte Schweinelende oder Omas geschmorter Schweinebraten mit Äpfeln.
Das Rezept
Zutaten
- 1000 g Schweinefleisch
- 40 g Schweineschmalz
- 3 Zwiebeln, groß
- 750 ml Fleischbrühe
- 250 ml Rotwein, trocken
- 100 g Tomatenmark
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz & Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
So wird’s gemacht
- Verwende Schweinefleisch aus der Keule. Wasche das Fleisch, tupfe es trocken und schneide es in mundgerechte Stücke (etwa 3 cm). Die Zwiebeln grob würfeln und den Knoblauch fein hacken.
- Das Schweineschmalz erhitzen und das gewürfelte Fleisch ringsherum kräftig anbraten. Schiebe das Fleisch zur Seite, um die Zwiebeln hellgelb zu dünsten. Erst wenn die Zwiebeln eine schöne Farbe haben, vermische sie mit dem Fleisch. Lege einen Deckel auf den Topf und reduziere die Temperatur. Lasse den Schweinepfeffer nun im eigenen Saft schmoren.
- Nach etwa 15 Minuten gibst du Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauch und Tomatenmark dazu. Alles gut verrühren und mit der Fleischbrühe auffüllen. Erst jetzt den Rotwein dazu geben. Gut umrühren.
- Das Schweinegulasch nun bei kleiner Hitze etwa 60 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist. Es soll richtig zart sein.
- Mit Salz abschmecken und mit Knödeln, Kartoffeln oder Nudeln servieren.
Das brauchst du:
- Küchenbrett
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 11. Okt. 2024