Alles Möhre, oder was? Heute war mal wieder Backtag! Wer mich kennt weiß, dass ich es mag, Gemüse und Süßes zu verbinden. Darum gibt es heute das super leckere Rezept für saftige Karotten-Muffins, mit denen du deine Freunde und Familie verwöhnen kannst.

Unsere Karotten-Muffins werden mit Öl gemacht und dadurch besonders saftig. Der Orangensaft macht den Teig sehr fruchtig, was die Muffins zu einem idealen Partykuchen oder Snack für Kindergeburtstage oder andere Feiern macht.

Cupcakes oder Muffins – was stimmt?
Muffins oder Cupcakes? Was ist eigentlich der Unterschied? Oft werden die beiden Namen synonym verwendet, aber es gibt Unterschiede.
Muffins werden ohne Topping, also ohne Creme- oder Sahnehaube gegessen. Sie gehen mehr auf, der Teig wird voluminöser. Aus optischen Gründen ist ein Aufplatzen der Oberfläche erwünscht. Sie sind kleine Rührkuchen mit einem fluffigen Teig.
Cupcakes sind kleine Kunstwerke. Sie werden noch mit einem mehr oder weniger aufwändigen Topping und Dekoration verziert. Deshalb ist der Teig für Cupcakes kompakter und flacher., aber auch aus Rührteig, nur in einem anderen Zutatenverhältnis.
Aber ob Muffin oder Cupcakes: Unsere Muffins ohne Milch sind der Hammer!
Probiere auch unsere Muffins mit Schokostückchen, die Käsekuchen-Muffins ohne Boden, die saftigen Blaubeermuffins oder aromatische Rhabarber-Muffins.
Das Rezept
Zutaten
- 120 g Karotten (Rübli)
- 150 g Gemahlene Haselnüsse
- 120 g Dinkelmehl
- 100 g Zucker
- 100 ml Orangensaft
- 4 EL Rapsöl
- 2 Eier
- 1 Pckg Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zitronensaft
- 2 TL Backpulver
- Nach Wunsch: 1 Messerspitze gemahlene Vanille, etwas Zimt & Nelkenpulver
So wird’s gemacht
- Mische erst die trockenen Zutaten in einer Rührschüssel zusammen. Gib dann die restlichen Zutaten In die gleiche Schüssel und verrühre alles zu einem geschmeidigen Teig.
- Stelle die Muffinförmchen bereit und befülle die einzelnen Mulden zu etwa einem Drittel.
- Bacle die Karotten-Muffins 180°C in der Ofenmitte (160°C Umluft) für 25 Minuten.
- Für die Glasur:Zitronensaft mit etwas Puderzucker mischen bis eine dicke Konsistenz erreicht ist.
Notizen
Das brauchst du:
- Rührschüssel
Wenn dir unser Rezept für laktosefreie Karotten-Muffins gefällt, pinne es doch weiter oder teile es. Wir freuen uns!
Weitere Tipps für Muffins
Wie kannst du Muffins am besten aufbewahren?
Welches Mehl ist für Muffins am besten geeignet?
Muffins unbeschadet transportieren
Wie lange sind Muffins haltbar?
Wann Cupcakes am besten dekorieren?
Welches Cupcake-Topping hält am besten?
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 6. Feb. 2024
Hab die Muffins kürzlich gebacken, als Mitbringsel bei Freunden ( er leidet leider unter einer Lactosefrei-Intoleranz) Ratzfatz waren alle 12 weg – alle inkl. den Kids haben herzhaft zugelangt.
Backe sie heut grad wieder für ein Spielfest – sehen toll aussehen schmecken auch so!