Dieser Zwiebelsalat mit Mayo ist der schnellste Salat, der mir bekannt ist. Er darf auf keiner Party fehlen. Auch zum Grillen oder anderen Fleischmahlzeiten passt dieses Zwiebelsalat-Rezept hervorragend. Ich bereite meinen Zwiebelsalat immer schon am Vortag zu. So ist er herrlich durchgezogen und die Zwiebeln besonders mild.

Zwiebelsalat ohne zu kochen
Vielleicht findest du es komisch, aus Gemüsezwiebel Salat zu zaubern! Aber er schmeckt besser, als du denkst! Unser Zwiebelsalat mit Essig und Öl wird kalt zubereitet. Durch den Essig und den Zucker werden die Zwiebeln mürbe und verlieren an Schärfe, Balsamico gibt einen komplexen Touch.
Wichtig hierfür ist es, dem Salat genug Zeit zum Durchziehen zu geben. Auch wer kein Zwiebelfreund ist, wird diesen Zwiebelsalat mögen. Da die Zwiebel nach der Zubereitung nicht mehr scharf ist, wird unser Salat auch von Kindern gerne gegessen. Nach Wahl kannst auch noch Mayonnaise zugeben.
Welche Zwiebelsorte kann ich nehmen?
Zwiebeln unterscheiden sich voneinander in Schärfe und Süße. Für unser Rezept sind Gemüsezwiebeln am besten geeignet, da sie besonders groß und von Natur aus mild sind. Das erspart dir Arbeit beim Zwiebeln schälen und schneiden.

Grundsätzlich kannst du aber jede andere Zwiebelsorte für unser Zwiebelsalat-Rezept nehmen. Auch rote Zwiebeln, milde Schalotten oder sogar Frühlingszwiebeln kannst du benutzen.
Wozu passt Zwiebelsalat?
Zwiebelsalat ist eine hervorragende Beilage zu allem Gegrillten und Deftigen! Traditionell wird er auch zu Kesselfleisch und Raclette gegessen.
- Gegrilltes oder gebratenes Fleisch
- Gegrillter Fisch (zum Beispiel gegrillter Lachs) und Meerefrüchte
- Überbackenes und Aufläufe
- Wurst, wie Fleischwurst und Leberkäse
Du brauchst übrigens keine Angst vor unangenehmem Zwiebel-Mundgeruch haben: durch das Mürbemachen der Zwiebeln sind die Auslöser für die unangenehmen Gerüche verschwunden.

Probiere auch unsere gegrillten Zwiebeln, gefüllte Zwiebeln mit Grünkern oder unseren Rot-Weiß-Kohlsalat.
Das Rezept
Zutaten
- 2 Stück Gemüsezwiebeln
- 4 EL Öl
- 4 EL Wasser
- 1 EL Zucker
- 2 EL Balsamicoessig
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 Handvoll Petersilie, frisch
- 2 EL Mayonnaise, Optional
So wird’s gemacht
- Zuerst das Öl mit dem Zucker verrühren und mit Wasser strecken.
- Die Gemüsezwiebeln in feine Ringe schneiden, zur Öl-Zucker-Mischung geben, den Balsamico einrühren und einige Stunden lang durchziehen lassen. Am besten über Nacht und kühl gestellt.
- In der Ruhephase sammelt sich Flüssigkeit bei den Zwiebeln. Gieße etwas davon nach der Durchziehzeit ab, aber nicht alles. Es soll ein saftiger Salat sein.
- Jetzt mit Salz und Pfeffer abschmecken und die kleinegehackte Petersilien daruntermischen. Nach Wunsch Mayonnaise unterrühren.
- Kurz durchziehen lassen und dann geniessen!
Das brauchst du:
- Rührschüssel
- Küchenbrett
- Küchenmesser
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 19. Nov. 2023
Ich liebe Zwiebeln, habe trotzdem befürchtet, dass der Salat zu scharf sein könnte. Überhaupt nicht! Er ist sehr lecker und mild; danke für dieses Rezept.
Ein wirklich sehr leckerer Salat, kann ich nur weiterempfehlen!
Witzig, ich finde in dem Rezept nichts zuruck vom Mayonnaise.
Hallo, Mayonnaise kannst du hinzufügen oder nicht, das obliegt dir. Gutes Gelingen!
Das ist ja schräg! Ein Salat nur aus Zwiebeln? hab ich wirklich noch nie gehört, kenne nur Zwiebelsuppe, die ja sehr lecker ist.
Dieser Zwiebelsalat ist absolut lecker. Bei einer Party darf der nicht fehlen. Dazu nimmst du Gemüsezwiebeln. Musst du probieren, du wirst begeistert sein.