Diese Johannisbeer-Creme ist ein schönes Dessert für alle kleinen und großen Schleckermäuler. Es ist süß, fruchtig und ganz einfach anzurühren. Die Saison beginnt meist im Juni und dauert bis in den August.

Johannisbeeren sind vielseitig verwendbar und schmecken auch pur gut. Vor dem Verzehr solltest du deine Johannisbeeren jedoch gründlich waschen. Das kannst du vor oder nach dem Abziehen vom Stiel tun.
Je nach Sorte sind sie mehr oder weniger süß. Du kannst für unsere Johannisbeer-Quarkcreme jede Sorte nehmen. Besonders verbreitet sind die roten und gelben Johannisbeeren. Schwarze Johannisbeeren, Cassis, sind süßer und weniger sauer.

Du magst Johannisbeeren? Dann probiere auch Schwarze Johannisbeer-Marmelade oder Schwarzer Johannisbeerlikör (Cassis).
Das Rezept
Zutaten
- 200 g Vanille-Eis
- 250 g Quark
- 250 g Johannisbeeren
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 2 EL Puderzucker
- 125 ml Schlagsahne
So wird’s gemacht
- Nimm das Eis aus dem Gefrierfach. Die Johannisbeeren abwaschen und pürieren. Einige Beeren für die Garnierung beiseitelegen. Die Sahne steif schlagen.
- Den Quark mit Puderzucker und Vanillezucker verrühren. Dann gibst du die pürierten Johannisbeeren und das leicht angetaute Eis dazu. Alles kräftig mit dem Mixer cremig schlagen. Eventuell jetzt nachsüßen.
- Zum Schluss vorsichtig die Sahne unterheben, mit ein paar Beeren garnieren und servieren. Schmeckt gut gekühlt am besten.
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 19. Nov. 2023