Labskaus ist ein Klassiker der nordischen Küche und nicht gerade für seine Ansehnlichkeit bekannt. Doch das gewöhnungsbedürftige Aussehen täuscht: Labskaus ist ein sehr deftiges, leckeres Gericht, das mit guten Zutaten noch besser wird. Omas Labskaus-Rezept auf dieser Seite ist vor allem im Raum Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Nord-Niedersachsen zu finden. Probiere unser Rezept mal selbst aus!

Die historische Variante wurde komplett aus konservierten, eingelegten und gut lagerbaren Zutaten hergestellt und versorgte die Seeleute auf den Schiffen bei ihren, oft wochenlangen, Fahrten mit allem Nötigen.

Wie wird es serviert?
Die grundlegenden Zutaten sind Kartoffeln, Zwiebeln, gepökeltes oder gekochtes Rindfleisch, Rote Beete, Gewürzgurken und Fisch (wie Rollmops). Regionale Unterschiede sind aber ausgeprägt, so enthält die Mecklenburger Variante beispielsweise weder Fisch noch Gurken oder Rote Beete.
Serviert wird es oft mit Spiegelei obenauf.
Wie lange hält sich Labskaus?
Generell solltest du dein Labskaus ohne Eier und Fisch aufheben und diese erst zum Servieren hinzufügen. So hält sich das Labskaus:
- im Kühlschrank abgedeckt 3–4 Tage
- eingefroren mehrere Monate

Probiere auch selbstgemachter Rollmops, Matjessalat oder Eingelegte Matjes-Heringe.
Das Rezept
Zutaten
- 340 g Corned Beef aus der Dose, alternativ: 500 g gepökelte Rinderbrust
- 1 kg Kartoffeln, mehlig kochend
- 500 g Rote Beete, eingelegt
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Zwiebeln
- 4 Gewürzgurken
- 2 EL Gurkenflüssigkeit, von den Gewürzgurken
- Rapsöl
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Gewürznelken, gemahlen
- 4 Eier
- 4 Matjesfilets, alternativ 4 Bismarckheringe oder Rollmops
So wird’s gemacht
- Die geschälten und in kleine Stücke geschnittenen Kartoffeln mit den Lorbeerblättern in Salzwasser garen.
- Fein gewürfelte Zwiebeln ca. 10 Minuten auf mittlerer Flamme in Öl dünsten, das Corned Beef dazu geben, zerteilen und erhitzen. Die Hälfte der eingelegten Rote Beete ebenfalls würfeln und mitdünsten sowie etwas Gurkenflüssigkeit angiessen. Lasse alles 5 Minuten lang köcheln.
- In einem separaten Topf die Gemüsebrühe erhitzen und die gegarten Kartoffeln hinzugeben. Alles grob zu einem Kartoffelbrei zerstampfen. Dann die Fleisch-Beete-Zwiebelmasse unterrühren, alles mit den Gewürzen abschmecken und warmhalten.
- Jetzt die vier Spiegeleier braten.
- Zum Servieren den Labskaus-Brei mit jeweils einem Spiegelei, einem Matjesfilet, etwas roter Beete und Gewürzgurke anrichten.
Das brauchst du:
- Topf*
- Bratpfanne *
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 19. Nov. 2023