Um den perfekten Feta zu grillen, kannst du ihn im Päckchen mit leckerem Gemüse zubereiten oder auch pur. Mit unserem Rezept bekommst du ein tolles Grillpäckchen mit Feta, Zwiebeln, Tomaten und Knoblauch. Es ist ein Genuss, nicht nur für Vegetarier.

Welchen Fetakäse nehmen?
Es gibt viele Arten von Feta-Käse, aber die bekanntesten sind griechischer Feta und bulgarischer Feta. Griechischer Feta wird aus Schafsmilch hergestellt, während bulgarischer Feta aus Ziegenmilch gemacht wird. Oft sind auch Fetakäse aus Kuhmilch bei uns erhältlich.
Kaufe nicht den billigsten, wenn du Feta grillen willst. Diese sind oft zu bröckelig und salzig, ohne wirklichen Eigengeschmack.
Entdecke alle unsere Grillrezepte.
Das Rezept
Zutaten
- 600 g Schafskäse, oder Feta
- 8 Knoblauchzehen
- 6 EL Olivenöl
- 2 Tomaten
- 1 Zwiebeln
- 1 Lauchzwiebeln
- Pfeffer
- Oregano, getrocknet
So wird’s gemacht
- Zuerst fettest du eine Alu-Grillschale großzügig mit Olivenöl ein. Dann schälst du die Knoblauchzehen und hackst sie klein. Die geschälte Zwiebel und die gewaschene und geputzte Lauchzwiebel schneidest du jeweils in feine Ringe. Die Tomaten wäschst du, schneidest den Stielansatz heraus und häutest sie nach Wunsch. Dann schneidest du sie in Scheiben. Den Feta teilst du in vier etwa gleich große Stücke. Wieviele Packungen Feta du verwendest, hängt von der Größe der Alu-Grillform und der Anzahl deiner Gäste ab.
- Wenn alle Zutaten bereitstehen, streust du 3 -4 gehackte Knoblauchzehen auf den Boden der eingefetteten Grillschale und verteilst den Feta darauf. Mit einem Pinsel bestreichst den Schafskäse dünn mit Olivenöl und streust Oregano darüber. Da Feta schon sehr salzig ist, musst du den Käse nur noch pfeffern. Dann verteilst du die Tomatenscheiben, die Zwiebel- und Lauchzwiebelringe und die restlichen gehackten Knoblauchzehen auf dem Feta.
- Zum Schluss beträufelst du alles mit Olivenöl und verschließt die Grillform gut mit einem großen Stück Alufolie.Die Fetapfanne kommt jetzt für etwa 10 Minuten auf den vorgeheizten Grill, bis die Zutaten gar ist. Weil die Alufolie während des Grillens sehr heiß wird, solltest du beim Öffnen der Grillform vorsichtig sein!
Das brauchst du:
- Aluschalen
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 15. Dez. 2023