Unsere exotischen Grillrippchen sind für die Grillsaison ein wahrer Genuss. Die asiatisch inspirierte Marinade mit Sojasacue, Honig, Ingwer und Fünf-Gewürze-Pulver gibt den Schweinerippchen ein unwiderstehliches Aroma. Das Mango-Chutney setzt einen fruchtigen Akzent. Du und deine Gäste werden begeistert sein!

Muss ich Rippchen zum Grillen vorkochen?
Nein, du kannst rohe Rippchen nehmen. So zieht die Marinade perfekt ein und das Fleisch fällt nach dem Grillen quasi vom Knochen. Dennoch kannst du natürlich bereits gekochte Rippchen grillen.
Bestreiche die gekochten Rippchen dafür mit der genannten Marinade und gib sie, ohne ziehenlassen, nur für etwa 10 Minuten auf den Grill.

Beilagen zu unseren exotischen Grillrippchen
Du kannst zu den gegrillten Schweinerippchen jede würzige Sauce servieren, die du magst. Der aromatische Eigengeschmack der asiatischen Gewürzmischung überzeugt jedoch am meisten pur.
Es passen aber auch alle Arten von würzigen Chutneys, zum Beispiel unser Rhabarber-Chutney und unsere ausgefallene Hagebuttensauce. Besonders fruchtig-scharfe Saucen sind ein toller Partner für unsere Grillrippen, aber auch Stockbrot oder der klassische Kartoffelsalat. Genieße sie so, wie du es am liebsten magst.
Probiere auch Fruchtiges Aprikosen-Gurkenchutney.
Das Rezept
Zutaten
- 4 Stück Schweinerippenbögen, ca. 2 kg
Marinade für die Rippchen
- 2 EL Rohrzucker
- 4 Stück Knoblauchzehen, zerdrückt
- 4 cm frische Ingwerknolle, gerieben
- 2 EL dunkle Sojasauce
- 3 EL Pflanzenöl, Sonnenblumen, Rapsöl oder ähnliche
- 1 EL Sesamöl
- 2 EL Honig, flüssig
- 1 TL Szechuan Pfefferkörner, zerstoßen
- 1,5 TL chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver
- 0,5 EL Geräuchertes Salz
- Mango Chutney, hausgemacht nach unserem Rezept
So wird’s gemacht
- Rippchen waschen und in eine flache Schale legen, zum Beispiel Aluschale.
- Knoblauchzehen und Ingwerstück schälen und klein hacken bzw. reiben. Die Pfefferkörner mit einem Mörser oder dem Messerrücken zerdrücken.
- Alle Zutaten ausser das Mango Chutney gut vermischen. Gieße die Marinade nun über die Rippenstücke und wende sie sorgfältig darin. Wenn du deine Rippchen besonders liebst, kannst du die Marinade etwas einmassieren und so deine Liebe zeigen 😉 Decke die Schale nun ab und stelle sie über Nacht in den Kühlschrank.
- Wenn es ans Grillen geht, nimm die Rippchen 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank. Hebe die Rippchen aus der Marinade tupfe sie einmal grob mit Küchenpapier ab. Hebe die restliche Marinade unbedingt auf, die brauchen wir später noch!
- Schichte die angeglühte Kohle in zwei geteilte Haufen und stelle eine mit Wasser gefüllte Aluschale in die Mitte dazwischen.
- Die Grillrippchen nun zuerst für etwa 40 Sekunden direkt angrillen. Stelle sie dann in die Rippchenhalter ode rlege sie direkt auf das Grillrost direkt über die Wasserschale und lasse sie für etwa 30 Minuten, idealerweise mit Deckel, weitergrillen.
- Bestreiche sie nun mit der restlichen Marinade und lasse sie noch 10 Minuten weitergrillen.
- Jetzt kannst du unsere exotischen Grillrippchen servieren. Schneide die einzelnen Rippen klein oder lasse sie am Stück und serviere sie mit dem Mango Chutney. Guten Appetit!
Das brauchst du:
- Rippchen-Grillhalter
- Aluschalen
- Smoker-Grill oder anderer Grill mit Deckel
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 5. Feb. 2023