Wenn du für Gäste ein Menü oder Büfett zaubern möchtest, ist es oft schwierig abzuschätzen, welche Menge an Zutaten du benötigst. Die richtige Portion für eine Person darf nicht zu knapp bemessen sein, aber zu viel soll auch nicht übrig bleiben.

Allgemein gilt: Ein vollwertiger Hauptgang für einen Erwachsenen wiegt etwa 600 – 650 g. Dabei ist die klassische, deutsche Verteilung:
- 200 g Fleisch oder Fisch
- 50 ml Soße
- 180 g Sättigungsbeilage
- 150 g Gemüse oder Salat
Je nachdem, wie gehaltvoll Vorspeise und Dessert sind, kann hier natürlich auch variiert werden. Auch für das Grillen gelten andere Portionsgrößen pro Person.
Unsere Liste gibt dir eine Richtlinie für deinen Einkauf und das Portionieren. So kannst du die durchschnittliche Menge für eine Person berechnen.
Suppe pro Person
Vorspeise: 150 – 200 ml
Hauptgericht: 500 ml
Eintopf: 500 ml
Salat pro Person
Vorspeise: 200 g
Hauptgericht: 400 g
Mit Proteinbeigabe (Huhn, Garnelen etc.): 300 g
Fisch/Meeresfrüchte pro Person
Ganze Fische: 300 – 500 g
Fischfilets: 150 – 250 g
Frittierter Fisch / Fischstäbchen: 250 g
Räucherfisch, im Brötchen: 50 g
Roher Fisch für Ceviche / Sashimi: 100 – 150 g
Meeresfrüchte als Beigabe in Salat oder Suppen: 100 -150 g
Hauptmahlzeit (ohne Schalen): 200 g
Hummer, ganz: kleiner, 1 Stück; großer: ein halber pro Person
Fleisch und Geflügel
Mit Knochen 450 g
Ohne Knochen 200 g
Braten, als Hauptgang: 200 g
Braten als Vorspeise oder Aufschnitt: 100 g
Rippchen: 350 g
Ente, Gans, Truthahn: 300 g / 450 g im Stück
Leber: 100 g
Hackfleisch: 200 g
Leberkäse: 100 g
Grillfleisch pro Person
Da es beim Grillen normalerweise noch viele Beilagen gibt, fällt die Fleischmenge pro Person beim Grillen geringer aus.
Grillfleisch: 150 g
Bratwurst: 100-150 g (1 Stück, Durchschnitt)
Grillfisch: 150 g Filet / 250 g ganz
Gemüse pro Person
Die Mengen beziehen sich auf die rohen Zutaten. Das Gemüsegewicht bleibt gekocht meist ähnlich, bzw. steigt etwas an durch Begabe von Wasser oder Ähnlichem
Beilage: 200 g
Hauptgericht: 400 g
Sättigungsbeilage pro Person
Diese Mengen gelten für Beilagen.
Kartoffeln / Kartoffelgerichte: 150 g
Reis, roh: 100 g
Nudeln, roh: 75 g
Reis für Risotto, roh: 50 g
Kartoffelsalat: 200 g
Pommes Frites: 200 g
Spätzle: 150 – 200 g
Gnocchi, ungekocht: 75 g
Brot: 75 g
Polenta, roh: 50 g
Sättigungsbeilagen als Hauptzutat
Kartoffeln / Kartoffelgerichte: 300 – 350 g
Reis, roh: 180 g
Nudeln, roh: 120 g
Reis für Sushi, roh: 80 g
Reis für Risotto, roh: 90 g
Kartoffelsalat: 350 g
Pommes Frites: 300 g
Spätzle: 300 – 400 g
Gnocchi, ungekocht: 120 g
Polenta, roh: 100 g
Dessert pro Person
Nach dem Essen: 100 -150 g
Milchreis als Hauptmahlzeit, Reis roh: 100 g
Grießbrei als Hauptmahlzeit: Grieß, roh: 100 g
Getränke pro Person
Du kennst deine Pappenheimer ganz sicher am besten! Denn jeder Mensch trinkt anders. Nichtalkoholische Getränke sollten immer ausreichend zur Verfügung stehen.
Bei alkoholischen Getränken rechne etwa:
Wein: 1/2 Flasche pro Person
Wein, Vieltrinker: 1 Flasche
Bier: 2 große Flaschen
Bier, Vieltrinker: 3+ Flaschen
Cocktails, Longdrinks: 2 Gläser
Aperitif: 1 Glas
Erfahre mehr über das richtige Weinpairing oder Wieviele Stücke ergibt mein Kuchen?.
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 21. Juli 2023