Kaum etwas wird so sehr mit einem guten Sonntagnachmittag bei Oma in Verbindung gebracht wie Eierlikör. Umso leckerer ist es, wenn daraus eine Torte für Erwachsene gezaubert wird. Eine Eierlikörtorte mit Nussboden ist kein Hexenwerk und du kannst sie in knapp einer Stunde backen. Sie muss dann nur noch kaltgestellt werden.
Unser Rezept für Eierlikörtorte mit Sahnecreme ist zwar durchaus gehaltvoll, aber eine kleine Sünde muss man sich schon mal gönnen! Wie du die Torte genau hinbekommst, zeigen wir dir hier.
Mit Eierlikör backen
Unsere Eierlikörtorte hat einen Haselnuss- / Mandelboden und wird in zwei Schritten gemacht. Einmal backt ihr einen nussigen Tortenboden und gebt anschließend im zweiten Schritt eine Eierlikörfüllung darauf.
Das Wichtigste ist dabei natürlich: der Eierlikör. Um ihn zu verarbeiten, bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten an: entweder in einer Buttercreme oder in einer Eierlikör-Sahnefüllung auf der Torte. Für unser Rezept haben wir uns für die letztere Variante entschieden.
Tipp für eine weihnachtliche Eierlikörtorte
Wenn die vorweihnachtliche Zeit wieder anbricht, kannst du dem Teig auch ganz einfach noch einen weihnachtlichen Geschmack verpassen. Mit 1-2 Teelöffeln Zimt oder einer großzügigen Prise Nelkenpulver bekommt die Torte gleich das Aroma von Weihnachtsgebäck.
Probiere auch Lecker gefüllte Erdbeertorte mit Herzmuster oder Leckere Karamellflammeri mit Eierlikör-Sahne.
Das Rezept
Zutaten
Für den Tortenboden
- 4 Eier
- 100 g Gemahlene Haselnüsse
- 100 g Gemahlene Mandeln
- 50 g Butter
- 100 g Zucker
- 100 g Zartbitterschokolade
- 2 EL Back-Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1 Packung Vanillinzucker
- Salz
Für die Sahnefüllung
- 500 g Sahne
- 2 Packungen Sahnesteif
- 1 EL Zucker
- 200 ml Eierlikör
So wird’s gemacht
- Den Backofen auf 180°C Elektro (160°C Umluft) vorheizen. Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen oder hacken. Die Eier trennen. Schlage das Eigelb zusammen mit dem Zucker schaumig. Gib dann die weiche Butter dazu.
- Vermische jeweils 100 g gemahlene Haselnüsse und Mandeln mit der klein gehackten Schokolade, dem Backkakao und einem Teelöffel Backpulver. Rühre die Mischung unter die schaumige Ei-Butter-Masse. Das Eiweiß dann mit einer Packung Vanillezucker und einer Prise Salz zu Eischnee schlagen und ebenfalls zum bestehenden Teig unterheben. Gut verrühren.
- Eine Springbackform mit etwas Fett einreiben. Gib dann den Teig gleichmäßig in die Form und backe ihn 30 Minuten im Ofen. Der so entstehende Tortenboden wird dann noch warm aus der Form gestürzt.
- Schlage nun die Sahne mit zwei Packungen Sahnesteif und 1 EL Zucker zusammen steif und verteile sie gleichmäßig auf dem ausgekühlten Tortenboden. Am Rand der Torte kannst du dann etwas Sahne hochziehen oder mit einem Spritzbeutel einen Rand spritzen. Dann gibst du den Eierlikör langsam auf die feste Sahne, durch den Sahnerand läuft er nicht herunter.
- Die Torte dann noch für circa zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. Zum Servieren könnt ihr die Torte beispielsweise mit etwas Schokoraspeln garnieren.
Notizen
Das brauchst du:
- Rührschüssel
- Spritztüte
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 4. Dez. 2023
Hallo,
hat schon einmal jemand das Rezept mit einer Schicht Kirschen ausprobiert?
Wenn ja, wie war das Ergebnis?
Freue mich über eine Antwort und sage Danke.
LG. Elli
leider wurde im Zub ereitungsteil das Kakaopulver vergessen. wann wird das zugegeben.
Hallo Ursula, ich habe es ergänzt, herzlichen Dank für den Hinweis.