Birnen-Crumble ist ist ein leckeres Dessert, das warm oder kalt gegessen werden kann. Im Grunde sind es mit buttrig-braunen Streuseln überbackene Birnen – ein Gedicht. Probiere unseren hausgemachten Crumble mit Birnen gleich aus.
Variationen für deinen Birnencrumble
Mit den folgenden Zutaten kannst du dein Crumble-Rezept verfeinern:
- Gib Rosinen in die Birnenmasse.
- Für Erwachsene gibt Rotwein oder Apfel-Cider ein tolles Extra-Aroma. Gib etwa 50 ml davon zu den Birnenstücken und koche diese darin einmal für ein paar Minuten auf kleiner Flamme, bevor du alles mit dem Zucker vermischst und in die Auflaufform gibst.
- Crumble kannst du natürlich auch mit anderem Obst backen.
- Ersetze die Hälfte des Mehls mit Haferflocken für einen tollen Crunch.
Welche Beilage passt dazu?
Birnen-Crumble kannst du mit geschlagener süßer Sahne servieren, leckerer Vanillesoße oder auch Vanille-Eiscreme. Birnen-Crumble mit Vanillepudding schmeckt auch hervorragend.
Die Reste aufbewahren
Reste kannst du im Kühlschrank ohne Probleme für etwa 1 Woche aufbewahren. Auch eingefroren sind Crumble-Reste mehrere Monate lang haltbar. nimm ihn vor dem Essen einfach heraus, lasse ihn bei Zimmertemepratur auftauen und backe ihn ggf. kurz auf.
Probiere auch unseren Schokokuchen mit Birnen, Cupcakes nach Birne-Helene-Art oder Festlich pochierte Birne mit weißer Schoko-Ziegen-Creme.
Wenn du Crumbles liebst, wirst du unsere anderen Crumble-Rezepte auch lieben: Original Apple-Crumble, Leckerer Pflaumen-Crumble, Kirsch-Crumble mit Pudding, frischer Erdbeer-Crumble.
Das Rezept
Zutaten
Für die Streusel
- 300 g Weizenmehl
- 200 g Rohrzucker
- 200 g Butter
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 500 g Birnen, reif
- 2 EL Rohrzucker
- 1 Messerspitze Zimt
- 1 Packung Vanillinzucker
- 1 EL Zitronensaft
- 50 g Mandelblättchen
So wird’s gemacht
- Heize den Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vor.
- Zuerst werden die Streusel für den Belag vorbereitet. Gib Mehl, Zucker und die Prise Salz in eine Schüssel und vermische es mit der Hand. Jetzt kommt stückchenweise die weiche Butter hinzu. Verquirle alles mit einem Handrührgerät auf hoher Stufe zu einem dicken, bröseligen Teig. Sollte der Teig zu flüssig sein, einfach noch ein wenig Mehl hinzufügen. Stelle die Streusel bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
- Säubere und entkerne die Birnen, schneide sie in mittelgroße Stücke. Lege diese in eine Schüssel und mische Zitronensaft, den braunen Zucker und Vanillezucker, die Prise Salz und das Zimt hinzu. Gut vermengen.
- Die Auflaufform wird jetzt mit Butter oder Pflanzenöl gut eingefettet. Gib die Birnenmischung in die Form, streiche sie glatt und zerbrösele dann mit den Fingern die Streusel gleichmäßig in einer dicken Lage darüber. Alles soll gut bedeckt sein. Streue die Mandelblättchen darüber.
- Den Birnen-Crumble für etwa 30 Minuten backen, bis die Streusel schön gold-braun sind. Nimm ihn dann aus dem Ofen, lasse ihn etwas abkühlen und serviere ihn warm.
Das brauchst du:
- Küchenbrett
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 4. Mai 2023